Milbenallergie: Die Symptome und was du tun kannst

Eine Milbenallergie hat äußerst unangenehme Symptome und kann sogar gefährlich werden. Wir verraten dir, was du dagegen tun kannst.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Eine Milbenallergie kann einem das Leben extrem erschweren, denn die kleinen Spinnentiere sitzen in allen möglichen Textilien, vor allem auf dem Teppich, auf dem Sofa und am gemeinsten: auch im Bett. Mit bloßem Auge sind die Spinnentierchen nicht zu erkennen. Doch ihre Ausscheidungen können eine ganze Reihe allergischer Reaktionen auslösen. Rund vier Millionen Menschen leiden darunter. Mangelnde Hygiene ist jedoch nicht schuld. Es ist der Milbenkot, der zu Staub zerfällt und in der Luft schwebt.

Wir verraten dir, die Symptome und was du gegen eine Milbenallergie tun kannst.

Milben im Bett: Deshalb solltest du dein Bett nicht machen!​

Symptome einer Milbenallergie

Die Symptome einer Milbenallergie sind permanente Niesanfälle im Schlafzimmer und geschwollene und tränende Augen am Morgen.

Solche Beschwerden sollte man unbedingt ernst nehmen: Hält die Milbenallergie dauerhaft an, kann sie sich auch auf andere Allergene wie Pollen oder Tierhaare ausweiten, auf die man dann mit weiteren Beschwerden reagiert. Auch Asthma ist möglich.

So vertreibst du Milben aus der Matratze: Der Winter-Trick

Was kann man gegen eine Milbenallergie tun?

  • Schlafzimmer kühl halten: Halte dein Schlafzimmer immer möglichst kühl bei etwa 18 Grad. Die kleinen Tierchen haben es nämlich am liebsten schön warm und kuschelig. Niedrigere Temperaturen verhindern dagegen ihre Verbreitung.
  • Bettzeug waschen und Kuscheltiere einfrieren: Bezüge einmal wöchentlich wechseln und bei mindestens 60 Grad waschen. Kuscheltiere regelmäßig in einer Plastiktüte verpackt einfrieren und so von Milben befreien. Waschbare Kuscheltiere vorziehen.
  • Schützen beim Staubsaugen: Schütz dich beim Putzen mit einer Staubmaske für Mund und Nase. Um zu verhindern, dass der Milbenkot beim Staubsaugen verwirbelt wird, sollten Sauger mit speziellen Feinstaubfiltern ausgerüstet sein (HEPA-Filter, High Efficiency Particulate Airfilter, ab ca. 90 Euro). Die Deutsche Hautund Allergiehilfe (DHA) empfiehlt Filter der Klasse 13.
  • Regelmäßig lüften: Frische Luft vertreibt Milben und lindert so die Symptome einer Hausstauballergie. Am effektivsten ist Stoßlüften - drei bis viermal am Tag für jeweils fünf Minuten das Fenster sperrangelweit aufreißen.
  • Milbenspray aus der Apotheke verwenden: Der pflanzliche Extrakt Mahalin aus den Samen des Niembaums wird auf die vorher gesaugten Matratzen oder Polster gesprüht. Er macht die Nahrung für die Milben ungenießbar, sie fressen nicht mehr und können sich dann nicht mehr fortpflanzen. Eine Behandlung schützt für mindestens sechs Monate.

Wenn du unsere Tipps befolgst kannst du die Symptome einer Milbenallergie mildern.

Auch interessant:

Shark PowerDetect gegen Tierhaare - Foto: WW / PR
Haushaltshelfer
Shark PowerDetect gegen Tierhaare und mehr: Jetzt mächtig sparen und mehr Sauberkeit genießen!

Vor allem bei einem Haushalt mit Haustieren kommt immer wieder Dreck zustande. Wir haben genau das richtige Gerät gefunden, mit dem das Saugen schnell und einfach erledigt ist.

Pesto gehört nur auf Nudeln, das sehen unsere herzhaften Waffeln etwas anders. - Foto: House of Foods
Waffeln mal anders
Herzhafte Waffeln: 10 einfache Rezepte für pikante Waffeln

Waffeln schmecken nur süß? Pappperlapp! Herzhafte Waffeln schmecken ganz wunderbar - zum Beispiel mit knusprigem Speck, fruchtigen Tomaten und aromatischem Lachs. Herzhafte Waffeln - ein Hochgenuss.

30 Min.
Heißluftfritteuse - Foto: privat
Lecker!
Eier in der Heißluftfritteuse kochen - So einfach gehts mit Philips Airfryer und Co

Hast du dein Ei schon mal in der Heißluftfritteuse gekocht? Nein? Dann wird's höchste Zeit! So gelingt's.

10 Min.
Chinesischer Knoblauch: Der Soloknoblauch hat nur eine Zehe und sieht eher aus wie eine Zwiebel - Foto: chengyuzheng/iStock
Einzehenknoblauch
Chinesischer Knoblauch: Was du zum Soloknoblauch wissen musst

Heutzutage kommt der meiste Knoblauch aus China. Aber Chinesischer Knoblauch hat eine Besonderheit – er besteht aus nur einer Zehe. Wir verraten dir alles, was du über den Soloknoblauch wissen musst.

Frau bricht in kaltem Schweiß aus (Themenbild) - Foto: Natty Blissful/iStock
Schweißausbruch
Kalter Schweiß: Was dein Körper dir damit sagen will

Schwitzen ist völlig normal für unseren Körper: Beim Sport oder bei Hitze kühlt sich der Körper so selbst ab. Spürst du allerdings vermehrt kalten Schweiß, kann dies ein Warnsignal sein!

Schizophrenie: Hat mein Kind eine Charakter-Störung? - Foto: iStock
Psychische Krankheiten
Leidet mein Kind an Schizophrenie?

Ist mein Kind schizophren? Die psychische Krankheit wird oft mit einer gespaltenen Persönlichkeit gleichgesetzt. Doch es gibt viel mehr Symptome, die auf Schizophrenie hindeuten.

OSZAR »