Essen vom Rost

Grillbrot: 3 Rezepte für den Grill

Es gehört wie Gemüse und Fleisch zum Grillen einfach dazu: ein knuspriges Brot! Da wir am liebsten nach ein paar Vorbereitungen alles am Grill zubereiten wollen, haben wir drei Rezepte für Grillbrot, das du direkt auf dem Rost zubereiten kannst.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Der nächste Grillabend steht vor der Tür und neben Dips, Salaten sowie Fleisch und Gemüse gehört auch ein leckeres Brot dazu. Das wird am besten zusammen mit dem Grillgut warm gegessen. Warum dann nicht statt langweiligem Baguette mal ein Grillbrot verknuspern? Unsere drei Rezepte sind leicht gemacht und niemand muss dafür nach dem Anstoßen wieder in der Küche verschwinden. Denn das Brot wird nicht gebacken, sondern gegrillt! Also ran an die Rührschüssel und den Grillrost…

Dessert vom Rost: Käsekuchen vom Grill: So leicht geht’s

Grundrezept für einfaches Brot vom Grill

Ein Rezept für Grillbrot ohne Schnickschnack.
Ein Rezept für Grillbrot ohne Schnickschnack haben wir für dich. Foto: House of Foods

Für acht Stück brauchst du:

  • 42 g frische Hefe
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL weiche Butter
  • 100 g Kräuterbutter
  • Mehl für die Hände
  • Olivenöl zum Bestreichen

So funktioniert es:

  1. Zerbrösle die Hefe in 300 ml lauwarmes Wasser und löse sie darin auf. Verknete das Hefewasser zusammen mit Mehl, Zucker, Salz und Butter in einer großen Schüssel zu einem glatten Teig. Decke ihn ab und stelle ihn für 30 Minuten an einen warmen Ort.
  2. Bemehle deine Hände und forme aus dem Grillbrot-Teig 8 gleichmäßige Kugeln. Diese dann flach zu Fladen drücken.
  3. Bestreiche die eine Seite der Fladen mit Olivenöl und lege sie mit der beölten Seite nach unten auf das Grillrost.
  4. Nach drei Minuten die obere Seite auch mit Olivenöl bestreichen und wenden. Weitere 3 Minuten grillen und dann zusammen mit Kräuterbutter servieren.

Indisches Naan-Brot schnell und einfach selber machen

Grillbrot mit Trauben und Käse

Bei diesem Grillbrot ist der Belag inklusive.
Bei diesem Grillbrot ist der fruchtig-deftige Belag inklusive. Foto: House of Foods

Für zwei Stück brauchst du:

  • 2 TL Fenchelsamen
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 32 g frische Hefe
  • 2 TL Zucker
  • 200 g helle Weintrauben
  • 200 g dunkle Weintrauben
  • 350 g Blauschimmelkäse
  • Mehl für die Arbeitsfläche

So funktioniert es:

  1. Zerstoße die Fenchelsamen in einem Mörser und vermische sie mit Mehl sowie Salz in einer Rührschüssel. Rühre Hefe und Zucker flüssig und gieße sie in die Mehlmischung. Gebe 300 ml lauwarmes Wasser hinzu und verknete dann alles zu einem homogenen Teig. Decke ihn dann ab und lasse ihn eine Stunde an einem warmen Ort gehen.
  2. Wasche die Trauben und zupfe sie dann von den Rispen. Zupfe den Blauschimmelkäse in kleine Stücke.
  3. Halbiere den Teig, knete ihn erneut durch und rolle jede Hälfte des Grillbrot-Teigs auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus. Klappe den Teigrand ca. 7 cm in Richtung Mitte. Bestreue die einzelnen Grillbrote mit je der Hälfte der Trauben sowie der Hälfte des Käses. Noch mal zehn Minuten gehen lassen.
  4. Backe die Grillbrote einzeln auf einem vorgeheizten Pizzastein für gut 15 Minuten.

Gemüse grillen: Diese 10 Rezepte sorgen für Abwechslung auf dem Grill

Rezept für Grillbrot mit Tomatensoße und Zwiebeln

Dieses Grillbrot-Rezept verdankt seinen Pep Tomaten und Zwiebeln.
Dieses Grillbrot-Rezept verdankt seinen Pep Tomaten und Zwiebeln. Foto: House of Foods

Für vier Personen brauchst du:

  • 42 g frische Hefe
  • 500 g Mehl
  • 1 TL Zucker
  • Salz
  • 1 EL weiche Butter
  • 1 rote Zwiebel
  • 0,5 Bund Koriander
  • 1 weiße Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • 400 ml stückige Tomaten
  • Pfeffer
  • 250 g Halloumi-Käse
  • Mehl für die Arbeitsfläche

So funktioniert es:

  1. Zerbrösle die Hefe in 300 ml lauwarmes Wasser und löse sie darin auf. Verknete das Hefewasser zusammen mit Mehl, 0,5 TL Zucker, Salz und Butter in einer Rührschüssel zu einem homogenen Teig. Decke die Schüssel ab und lasse den Teig für 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen.
  2. Schäle die rote Zwiebel und schneide sie in Streifen. Wasche den Koriander, schüttle ihn trocken, zupfe die Blätter von den Stielen und hacke sie grob.
  3. Schäle die weiße Zwiebel und schneide sie in Würfel. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und schwitze die Zwiebelwürfel darin für 2 Minuten an. Gebe die Tomaten dazu und lasse alles für 10 Minuten köcheln. Schmecke alles mit Salz, Pfeffer sowie 0,5 TL Zucker ab.
  4. Forme aus dem Teig 8 etwa gleichgroße Kugeln und drücke sie mit bemehlten Händen flach zu einem kleinen Fladen. Grille die Fladen sowie den Käse je 3 Minuten von beiden Seiten auf dem Grillrost.
  5. Zupfe den warmen Käse in Stücke, bestreiche das Grillbrot mit der Tomatensoße, mit Käse, Koriander und Zwiebelstreifen garnieren.

Mehr Rezepte findest du hier:

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Pesto gehört nur auf Nudeln, das sehen unsere herzhaften Waffeln etwas anders. - Foto: House of Foods
Waffeln mal anders
Herzhafte Waffeln: 10 einfache Rezepte für pikante Waffeln

Waffeln schmecken nur süß? Pappperlapp! Herzhafte Waffeln schmecken ganz wunderbar - zum Beispiel mit knusprigem Speck, fruchtigen Tomaten und aromatischem Lachs. Herzhafte Waffeln - ein Hochgenuss.

30 Min.
Grillsaucen einfach selbst machen: Mit diesen 5 Rezepten klappts! - Foto: Magone/iStock
Grill-Rezepte
Grillsaucen selbst machen: 5 Dips und Soßen, die du zum Grillen mitbringen kannst

Warum kaufen, wenn man so einfach Grillsaucen selbst machen kann? Wir zeigen dir 5 Rezepte für leckere Dips, die beim Grillen garantiert gut ankommen.

10 Min.
Heißluftfritteuse - Foto: privat
Lecker!
Eier in der Heißluftfritteuse kochen - So einfach gehts mit Philips Airfryer und Co

Hast du dein Ei schon mal in der Heißluftfritteuse gekocht? Nein? Dann wird's höchste Zeit! So gelingt's.

10 Min.
Chinesischer Knoblauch: Der Soloknoblauch hat nur eine Zehe und sieht eher aus wie eine Zwiebel - Foto: chengyuzheng/iStock
Einzehenknoblauch
Chinesischer Knoblauch: Was du zum Soloknoblauch wissen musst

Heutzutage kommt der meiste Knoblauch aus China. Aber Chinesischer Knoblauch hat eine Besonderheit – er besteht aus nur einer Zehe. Wir verraten dir alles, was du über den Soloknoblauch wissen musst.

Buttermilch in einer Karaffe und zwei Gläsern - Foto: IMAGO / Zoonar
Alleskönner
Wunderwaffe Buttermilch! 5 Gründe, warum Buttermilch gesund ist

Buttermilch ist gesund, hilft der Verdauung und noch viel mehr! Schon ein Glas vor dem Frühstück reicht, damit sich die positive Wirkung auf den Körper entfalten kann. Wir verraten, was Buttermilch sonst noch alles kann.

10 Min.
OSZAR »