7 Fragen, die dir verraten, ob eure Beziehung eine Zukunft hat
Woran erkennt man, ob eine Beziehung funktioniert? Gerade der Anfang sagt viel über die Zukunft der Beziehung aus.

Passt ihr wirklich zusammen? Selbst wenn du eine Person liebst, heißt das leider nicht automatisch, dass ihr auch füreinander bestimmt seid. Es gibt bestimmte Lebensfragen, die darüber bestimmen, ob zwei Menschen eine glückliche Beziehung führen können oder nicht. Diese 7 Fragen helfen dir zu erkennen, ob eure Beziehung eine Zukunft hat.
Haben wir eine Zukunft? Was die Arten von Beziehungen verraten
Manche Beziehungen sind fantastisch. Ihr liebt euch wahrhaftig, teilt die gleichen Werte und Vorstellungen von eurer Zukunft. Jackpot! An dieser besonderen Verbindung solltet ihr unbedingt festhalten!
Andere Beziehungen hingegen sind offensichtlich zum Scheitern verurteilt. Zum Beispiel, wenn eine Person jahrelang fremdgeht oder mit narzisstischen Spielchen versucht, den anderen zu manipulieren.
Wieder andere Beziehungen liegen dazwischen. Vermeintliche Probleme sind auf den ersten Blick nicht zu erkennen. Sie zeigen sich oft erst dann, wenn es bereits zu spät ist. Dabei könnte man sie schon zu Beginn der Beziehung erkennen…
Der Anfang sagt viel über die Zukunft der Beziehung aus
Ob eine Beziehung eine Zukunft hat, lässt sich von Beginn an sagen. Das sagen zumindest Forschende der Universität Jena und der University of Alberta. 2020 untersuchten sie in einer Studie, welche Faktoren die Dauer einer Beziehung beeinflussen.
Dabei kamen sie unter anderem zu dem Ergebnis, dass Paare, die von Anfang an viele Konflikte haben, sich eher trennen würden.
Entscheidend sei die Erfüllung der eigenen Bedürfnisse und die Zufriedenheit innerhalb der Partnerschaft. Gelingt dies, so habe die Beziehung gute Chancen, so die Forscher*innen.
Demnach lohnt sich der Beziehungsstart als Zeitpunkt, um die Frage nach der Kompatibilität zu klären. So kann man sich viel Zeit und Ärger ersparen. Normalerweise durchlaufen Paare bestimmte Beziehungsphasen, die mit der Verliebtheitsphase startet.
Sprich: Frisch Verliebte nehmen häufig alles durch die rosarote Brille war. Diese Phase kann zwar sehr schön sein, jedoch führt sie dazu, dass Probleme ignoriert werden.
Wer wissen will, ob die Beziehung eine Chance hat, sollte sich von Anfang wichtige Fragen stellen. Denn manche Aspekte sind unumgänglich, wenn es um die gemeinsame Zukunft geht.
Hat unsere Beziehung eine Zukunft? Diese Fragen sorgen für Klarheit
Lebensplanung: Habt ihr die gleichen oder ähnliche Vorstellungen von der Zukunft?
Könnt ihr essenzielle Fragen in eurer Lebensplanung nicht gemeinsam lösen, sieht es schwierig aus. Möchte zum Beispiel eine*r lieber auf dem Land leben und die andere Person in der Stadt?
Solche Fragen lohnt es sich zu Beginn einer Beziehung zu klären. Denn wenn jede*r für sich fest in seiner Lebensplanung entschlossen und auch für keine Kompromisse bereit ist, so hat diese Beziehung eher wenig Sinn.
Familie und Freund*innen: Stehen sie hinter eurer Beziehung?
Es kann schon mal vorkommen, dass Freund*innen oder Familie von deinem*deiner Partner*in nicht so begeistert sind. Wenn du die Person wirklich liebst, wird dich das vermutlich nicht abhalten.
Jedoch sollte dir bewusst sein, dass es zur Herausforderung werden kann, wenn deine Familie deine*n Partner*in nicht leiden kann. Und in gewisser Hinsicht ist es vielleicht auch ein Warnsignal, dass ihr nicht zueinander passt.
Kinder: Möchtet ihr Nachwuchs? Ja oder Nein?
Eine Frage von großer Bedeutung ist die nach dem Kinderwunsch. Möchte eine Person Kinder und die andere nicht, so ist die Beziehung leider zum Scheitern verurteilt.
Dem*der Partner*in zuliebe auf Kinder verzichten? Keine gute Idee. Das Thema wird dich irgendwann einholen und ob eure Beziehung das dann überstehen kann? Vermutlich nicht …
Geld in der Beziehung: Seid ihr euch über Finanzielles einig?
Über kein Thema wird wohl so viel gestritten wie das liebe Geld. Könnt ihr euch in wichtigen Fragen, wie die nach einem gemeinsamen Konto nicht einigen, kann das eure Beziehung stark belasten.
Erfahre mehr: Geld in der Beziehung: Tipps, um Streit und Probleme zu verhindern
Schlechtes Gewissen oder Trennungsangst?!
Hast du schon mal über eine Trennung nachgedacht, aber dann waren da die Kinder und alle anderen, die davon betroffen sein oder darüber reden könnten?
Ja, eine Trennung ist für alle Beteiligten unschön. Aber nur aus dieser Angst heraus zusammenzubleiben ist keine wirklich gute Option.
Weiterlesen: Warum habe ich Angst, mich zu trennen? Wie du Trennungsangst in Beziehungen überwinden kannst
Gesunde Beziehung: Besteht eure Beziehung aus Geben und Nehmen und gegenseitigem Respekt?
Jede gute und vor allem gesunde Beziehung sollte aus Geben und Nehmen bestehen. Gibst du mehr als dein*e Partner*in? Musst du es ihm*ihr ständig recht machen? Missachtet er*sie deine persönlichen Grenzen?
All das sind Anzeichen für eine ungesunde, vielleicht sogar toxische Beziehung, aus der du dich besser lösen solltest.
Sexuelle Anziehung: Ist sie zwischen euch noch vorhanden?
Für viele Menschen ist Sex in der Beziehung essenziell wichtig. Wenn das auf dich zutrifft, dann solltest du dir die Frage stellen, ob es (noch) eine sexuelle Anziehung zwischen euch gibt oder ob ihr vielleicht nur noch eine Zweckgemeinschaft darstellt?
Mehr zum Thema: Kein Sex mehr in der Ehe oder Beziehung: Das Ende der Partnerschaft?!
Fazit: Trotz liebe keine gemeinsame Zukunft
Oftmals ist nicht die fehlende Liebe der Grund für das Scheitern einer Beziehung. Auch wenn das natürlich ein Grund sein kann. Viele Beziehungen haben keine gemeinsame Zukunft, weil das Leben der Partner*innen nicht zueinander passt. Müsst ihr ständig Kompromisse finden? Keine*r ist je wirklich zufriden? Dann lohnt es sich nicht, noch länger an der Beziehung festzuhalten.
Das heißt natürlich nicht, dass man immer sofort das Handtuch werfen sollte. Eine Beziehung ist Arbeit und erfordert die Bereitschaft, sich immer wieder füreinander zu entscheiden. Das ist jedoch einfacher, wenn eure Interessen un Bedürfnisse ähnlicher sind.
Manchmal ist es besser, frühzeitig einen Schlussstrich zu ziehen, damit du dich dann auf eine Person einlassen kannst, die wirklich zu dir und deiner Zukunft passt.
Artikelbild & Social Media: kieferpix/iStock